- effusiv
- ef|fu|siv 〈Adj.; Geol.〉 durch Effusion entstanden, hervorgerufen
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Effusiv — Der Begriff Effusion steht für einen Typ von Vulkanausbrüchen, siehe Effusion (Vulkanismus) das atom oder molekülweise Entweichen von Stoffen aus Behältnissen, siehe Effusion (Physik) ein Verfahren zur Kühlung thermisch extrem hoch belasteter… … Deutsch Wikipedia
effusiv — ef|fu|siv 〈Adj.〉 durch Effusion entstanden * * * ef|fu|siv <Adj.> (Geol.): durch Ausfließen von Lava gebildet: es Gestein. * * * effusiv [lateinisch], Geologie: durch Effusion gebildet. * * * ef|fu|siv <Adj.> (Geol.): durch… … Universal-Lexikon
effusiv — ef|fu|siv <zu lat. effusus »(durch Ausströmen) verbreitet« u. ↑...iv> durch Ausfließen von ↑Lava gebildet (Geol.) … Das große Fremdwörterbuch
effusiv — ef|fu|siv (durch Erguss gebildet) … Die deutsche Rechtschreibung
Hekla — Höhe 1.491 m … Deutsch Wikipedia
Askja — Höhe 1.510 m Lage … Deutsch Wikipedia
Askja (Vulkan) — Höhe 1.510 m Lage … Deutsch Wikipedia
Effundieren — Der Begriff Effusion steht für einen Typ von Vulkanausbrüchen, siehe Effusion (Vulkanismus) das atom oder molekülweise Entweichen von Stoffen aus Behältnissen, siehe Effusion (Physik) ein Verfahren zur Kühlung thermisch extrem hoch belasteter… … Deutsch Wikipedia
Effusion — Der Begriff Effusion steht für einen Typ von Vulkanausbrüchen, siehe Effusion (Vulkanismus) das atom oder molekülweise Entweichen von Stoffen aus Behältnissen, siehe Effusion (Physik) ein Verfahren zur Kühlung thermisch extrem hoch belasteter… … Deutsch Wikipedia
Erstarrungsgestein — Magmatische Gesteine oder Magmatite (Erstarrungsgesteine) sind Gesteine, die durch Kristallisation aus Magma (glutflüssiger Gesteinsschmelze) entstanden sind. Die Magmatite sind neben den Sedimenten und den Metamorphiten eine der drei… … Deutsch Wikipedia